Noch gibt es freie Plätze: Am 29. Mai geht es in Wiesbaden um Kreativitätstechniken – wer Lust auf frischen Wind hat …
Ob Veranstaltungen, Konzepte oder Content-Entwicklung – neue Ideen und Themenvielfalt sind im Berufsalltag gewünscht, doch bleiben Kreativschübe zwischen Zeitmangel, Budgetvorgaben und abteilungsübergreifender Kommunikation auf der Strecke. Mehr als Brainstorming oder Mindmaps bringen Kreativitätstechniken frischen Wind in und für unser Gehirn.
Dieses Seminar vermittelt alltagstaugliche Methoden zur Themenfindung und Umsetzung. Im Seminar werden alle aktiv, um der eigenen Kreativität konkret auf die Spur zu kommen und sich auszuprobieren. Am Ende des Tages haben die Teilnehmer/innen die für sie relevanten Kreativitätstechniken kennengelernt und sind gut vorbereitet, um diese im Berufsalltag umsetzen und anwenden zu können.
Programm:
- Wann bin ich kreativ und was brauche ich dazu?
- Was hindert mich in meiner Kreativität?
- Wie setze ich den kreativen Prozess in Gang?
- Kreativitätstechniken für alle Sinne
- Sprachliche Kreativität
- Der Zeitfaktor – Kreativität in kleinen Häppchen
- Ideenspinnerei – Methoden zur Ideenfindung
- Effiziente Kreativität: von der (gemeinsamen) Ideenentwicklung zur Umsetzung
Weitere Infos gibt es hier.